
Konzert live!
So. 27.06.2021, 11.15 Uhr
Sprengel Museum
Hommage à György Kurtág
Duo Expressionen:
Cornelia Samuelis Sopran
Martin Dehning, Violine
Konzerte live!
Fr. 28.08.2020 - 19.00 Uhr
ROSEBUSCHVERLASSENSCHAFTEN
a. und h.j. breuste
"Expressionen - Zwiegesänge für Sopran
und Violine"
mit Cornelia Samuelis (Sopran) und
Martin Dehning (Violine)
Kultursommer der Region Hannover
So. 06. September, 17.00 Uhr
Worpswede - Zionskirche
Expressionen - Zwiegesänge für Sopran
und Violine
mit Cornelia Samuelis (Sopran) und
Martin Dehning (Violine)
Termine 2019
Sa. 30. November, 17.00 Uhr, Hannover, Sprengel Museum
"Zum Schluss ein Fest!“ Ausverkauft!
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett G-Dur KV 156
Maurice Ravel - Streichquartett F-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy - Streichquartett f-Moll op. 80
Franz Schubert - Quartettsatz c-Moll D 703
Collage Neuer Musik- aus Werken von Hölszky, Crumb, Lachenmann, Nemtsov, Nono, Saariaho, Kurtág u. a.
Ludwig van Beethoven - Streichquartett F-Dur op. 135
Sa. 07. Dezember, 19.30 Uhr, Tosterglope, Kunstraum
"Ausklang"
Maurice Ravel - Streichquartett F-Dur
Collage Neuer Musik- aus Werken von Hölszky, Crumb, Lachenmann, Nemtsov, Nono, Saariaho, Kurtág u. a.
Ludwig van Beethoven - Streichquartett F-Dur op. 135
im Rahmen von Musik 21 Niedersachsaen
----------------------
Di. 12. März, 20.00 Uhr, Hannover, NDR, Kleiner Saal
19.00 Uhr: Programmeinführung durch Leonie F. Koch
"Beethoven 21!"
Ludwig van Beethoven - Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1 (1799)
Iris ter Schiphorst (*1956) - Neues Streichquartett (2018/19) UA
Ludwig van Beethoven - Große Fuge op. 133 (1826)
Iannis Xenakis (1922-2001) - „Tetras“ für Streichquartett (1983)
Im Rahmen von Musik 21 Niedersachsaen
So. 05. Mai, 18.00 Uhr, Hannover, Schwanenburg
17.00 Uhr: Programmeinführung durch Prof. Dr. Heinz von Loesch
"Gesänge"
Ludwig van Beethoven - „Adagio affettuoso ed appassionato“ aus op. 18 / 1
Dmitri Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 7 („Lento“ und „Allegro“)
Ludwig van Beethoven - „Adagio molto e mesto“ aus op. 59 Nr. 2
Johannes Brahms - Streichquartett B-Dur („Andante“ und „Agitato“)
Ludwig van Beethoven - „Adagio ma non troppo“ aus op. 74
Leos Janácek - Streichquartett „Intime Briefe“, (2. und 3. Satz)
Ludwig van Beethoven - „Lento assai e cantante tranquillo“ aus op. 135
So. 19. Mai, 18.00 Uhr, Hannover, Friedenskirche
17.00 Uhr: Programmeinführung durch Leonie F. Koch
"Gesänge"
Ludwig van Beethoven - „Adagio affettuoso ed appassionato“ aus op. 18 / 1
Dmitri Schostakowitsch - Streichquartett Nr. 7 („Lento“ und „Allegro“)
Ludwig van Beethoven - „Adagio molto e mesto“ aus op. 59 Nr. 2
Johannes Brahms - Streichquartett B-Dur („Andante“ und „Agitato“)
Ludwig van Beethoven - „Adagio ma non troppo“ aus op. 74
Leos Janácek - Streichquartett „Intime Briefe“, (2. und 3. Satz)
Ludwig van Beethoven - „Lento assai e cantante tranquillo“ aus op. 135
Sa.
15. Juni, 20.00 Uhr, Dannenberg, Kulturbahnhof Dannenberg-Ost
EinSichten
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett C-Dur KV 465
"Dissonanzenquartett"
Franz Schubert - Streichquartett G-dur D 887
So.
16. Juni, 18.00 Uhr, Tolstefanz, Hofstelle Flammer, Tolstefanz 11
AusSichten
Anton Webern -
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Adriana Hölszky - "Hängebrücken" (1989/90)
Carola Bauckholt - "Lichtung" (2011)
Iris ter Schiphorst - "Und doch..." (2018/19)
So. 07. Juli, 11.00 Uhr, Uffenheim, Musikpavillon
Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Johannes Brahms - Klarinettenquintett h-Moll op.115
mit Nikolaus Friedrich, Klarinette
So, 01. September, 11.30 Uhr, Marienfeld, Kloster, Abteikirche
Mozartmatinee
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett D-Dur KV 155
Ludwig van Beethoven - Streichquartett B-Dur op. 18/6
So. 15. September, 18.00 Uhr, Hannover, Eisfabrik, Schwarzer Saal
17.00 Uhr: Programmeinführung durch Prof. Dr. Heinz von Loesch
"Dennoch: Zuversicht"
Ludwig van Beethoven - Streichquartett B-Dur
op. 18 Nr. 6 (1800)
Anda Kryesiu (*1993) - Streichquartett (2019)
UA
Giya Kancheli (*1935) - „Night Prayers”
(1992)
Ludwig van Beethoven - „Heiliger Dankgesang“
aus op. 132 (1825)
Im Rahmen von Musik 21 Niedersachsaen
So. 29. September, 18.00 Uhr, Hannover, Rosebusch Verlassenschaften
17.00 Uhr: Programmeinführung durch Leonie F. Koch
"Dennoch: Zuversicht"
Ludwig van Beethoven - Streichquartett B-Dur
op. 18 Nr. 6 (1800)
Anda Kryesiu (*1993) - Streichquartett (2019)
UA
Giya Kancheli (*1935) - „Night Prayers”
(1992)
Ludwig van Beethoven - „Heiliger Dankgesang“
aus op. 132 (1825)
Im Rahmen von Musik 21 Niedersachsaen
So. 03. November, 17.00 Uhr, Worpswede, Zionskirche
Maurice Ravel - Streichquartett F-Dur
Collage Neuer Musik- aus Werken von Hölszky, Crumb, Lachenmann, Nemtsov, Nono, Saariaho, Kurtág u. a.
Ludwig van Beethoven - Streichquartett F-Dur op. 135
Im Rahmen von Musik 21 Niedersachsaen
Sa. 09. November, Bremen, 11.00 Uhr, Klinikum Bremen-Ost
"und was Du hast, ist Atem zu holen"
Literarisch-musikalisches Programm mit Texten von Friedrich Hölderlin und Musik von Ludwig van Beethoven, Anton Webern, Helmut Lachenmann u.a.
Mit Rainer Iwersen, Textauswahl und Lesung
(Musikauswahl – Prof. Nicolas Schalz, Bremen)